Zum anderen seien in den vergangenen Jahren vermehrt sogenannte "Großschadensereignisse" aufgetreten, bei denen das Rote Kreuz die Versorgung der Bürger oder der Rettungskräfte sicherstellt. Die DRK-Funktionäre nennen als Beispiele das Unwetter beim "Bang Your Head" 2005, das Eyach-Hochwasser 2013 und den Gasalarm im vergangenen Mai. Dabei kommen nicht zuletzt der Küchenlaster und die Feldküchen des Ortsvereins zum Einsatz, die ebenfalls in der neuen Fahrzeughalle untergebracht werden sollen.
Seit mehreren Jahren ist deren Bau geplant. Die Halle soll 500 Quadratmeter Fläche haben, wobei etwa 50 Quadratmeter Platz für die Feldküche sowie deren Zugfahrzeug vorgesehen sind.
Bereits im Haushalt 2015 hatte Balingen für das DRK- Vorhaben einen Zuschuss von 30 000 Euro eingeplant gehabt. Die Baukosten sind seitdem allerdings von geschätzten rund 300 000 auf 468 000 Euro gestiegen.
Das Balinger DRK sieht derzeit eine Finanzierungslücke von rund 265 000 Euro, die durch Spenden und Zuschüsse geschlossen werden soll. Deshalb hat der Ortsverein um zusätzliches Geld gebeten – ohne einen konkreten Betrag zu nennen.
Falls der Verwaltungsausschuss dem kommende Woche zustimmt, würde die Stadt den Zuschuss auf 65 660 Euro aufstocken. Dieser Betrag errechnet sich daraus, dass Balingen die Hälfte der Kosten für die Stellfläche der Feldküche sowie ein Zehntel der Kosten der übrigen Halle übernimmt.Der Verwaltungsausschuss des Balinger Gemeinderats tagt am Dienstag, 11. Juli, ab 17 Uhr im Rathaus.
Von Wolf-Ulrich Schnurr05.07.2017, Schwarzwälder Bote